3D-Druck

©Adobe Stock/211011621 3D-DruckPrototyping leicht gemacht! Beim 3D Druck handelt es sich um ein additives Fertigungsverfahren, welches sich insbesondere für den Prototypenbau, Einzelstücke und Bauteile mit komplexer Geometrie eignet. Hier wird ein am Computer erzeugtes 3D Modell in einzelne Schichten unterteilt und dann schichtweise aufgebaut. Je nach verwendetem Druckverfahren können Kunststoffe, Kunstharze oder Metalle 3D gedruckt…

3D printing

3D printingPrototyping made easy! 3D printing is an additive manufacturing process that is particularly suitable for prototype construction, individual items and components with complex geometries. Here, a computer-generated 3D model is divided into individual layers and then built up layer by layer. Depending on the printing process used, plastics, synthetic resins or metals can be…

Enterprise resource planning system (ERP)

©Adobe Stock/481445980 Enterprise resource planning system (ERP)One small step towards digitalization, one giant leap towards demand planning! An enterprise resource planning system (ERP system) provides cross-functional support for all of a company’s business processes. It consists of modules for the areas of procurement/materials management, production, sales, research and development, human resources, finance and accounting, controlling,…

Enterprise-Resource-Planning-System (ERP)

©Adobe Stock/237101912 Enterprise-Resource-Planning-System (ERP)Ein kleiner Schritt in die Digitalisierung, ein großer in die Bedarfsplanung! Ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) dient der funktionsbereichsübergreifenden Unterstützung sämtlicher in einem Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozesse. Es setzt sich aus Modulen für die Bereiche Beschaffung/Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling usw. zusammen. Die Module sind über eine gemeinsame Datenbasis…

Hybrid working

Hybrid workingWorking together everywhere! Hybrid working defines the continuum of operational collaboration from on-site work to remote work (mobile working or home office), including across teams. Prototypen und Demonstratoren vorhandenBranchenübergreifender EinsatzKMU geeignet?The current status The coronavirus crisis, among other things, has shown that sustainable working models no longer consist purely of face-to-face work. Many companies…

Hybrides Arbeiten

©Adobe Stock/334147991 Hybrides ArbeitenGemeinsam überall Arbeiten! Hybrides Arbeiten definiert das Kontinuum der betrieblichen Zusammenarbeit von Präsenzarbeit zu Remote Arbeit (mobiles Arbeiten oder Home Office), auch übergreifend in Teams. Prototypen und Demonstratoren vorhandenBranchenübergreifender EinsatzKMU geeignet?Zum aktuellen Stand Dass zukunftsfähige Arbeitsmodelle nicht mehr aus reiner Präsenzarbeit bestehen, zeigte unter anderem die Coronakrise. Viele Unternehmen waren gezwungen, Mitarbeitern…