Förderprogramm „InnoBonus“ geht in die nächste Runde

Das Wirtschaftsministerium des Saarlandes hat am 2. September 2025 eine neue Förderkomponente des Mittelstandspakets vorgestellt: den InnoBonus. Mit einem Volumen von 10 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds unterstützt die Landesregierung gezielt Forschungsaufträge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Ziel ist es, Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu überführen und so Wachstum sowie neue Arbeitsplätze im Saarland zu schaffen…

InnoBonus: 10 Millionen Euro für Technologietransfer im Saarland – Neue Fördermöglichkeiten für KMU und Start-ups

Das Wirtschaftsministerium des Saarlandes hat am 2. September 2025 eine neue Förderkomponente des Mittelstandspakets vorgestellt: den InnoBonus. Mit einem Volumen von 10 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds unterstützt die Landesregierung gezielt Forschungsaufträge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Ziel ist es, Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu überführen und so Wachstum sowie neue Arbeitsplätze im Saarland zu schaffen…

Europa und High-Performance Computing: Trends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Der Bereich High-Performance Computing (HPC) entwickelt sich rasant. Insbesondere die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) führt zu stark steigenden Rechenanforderungen. Gleichzeitig werden traditionelle HPC-Anwendungen, etwa in der Materialforschung oder der Fluiddynamik, immer komplexer und erfordern ebenfalls immer leistungsfähigere Systeme…

In Weihnachtsstimmung dank ChatGPT: So hilft Ihnen KI durch die besinnliche Zeit

Weihnachten rückt näher, und mit der Vorfreude auf funkelnde Deko, Plätzchenduft und gemütliche Abende kommt bei vielen auch der Stress: Geschenke, Planung und die Frage nach dem perfekten Weihnachtsrezept. Für alle, die in diesem Jahr nach einer kleinen Unterstützung suchen, stellen wir heute den Weihnachtselfen ChatGPT vor, denn die KI hat einiges zu bieten…

Künstliche Intelligenz im Kundenservice: Chancen und Herausforderungen für KMU

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Kundenservice nachhaltig, indem er Effizienzsteigerungen ermöglicht und das Kundenerlebnis verbessert. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet KI das Potenzial, Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig personalisierte Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Richtig eingesetzt können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern…