Förderprogramme clever nutzen – Digitalisierung mit Rückenwind

Förderprogramme clever nutzen – Digitalisierung mit Rückenwind Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Unternehmen mit neuer Technologie ausstatten, Prozesse effizient digitalisieren und Ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden – und das mit finanzieller Unterstützung!   In Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen und steigendem Wettbewerbsdruck sind Förderprogramme ein entscheidender Erfolgsfaktor. Sie helfen Unternehmen, sich an neue Marktanforderungen anzupassen,…

Europa und High-Performance Computing: Trends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Europa und High-Performance Computing: Trends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten Aktuelle Trends im High-Performance Computing (HPC) Der Bereich High-Performance Computing (HPC) entwickelt sich rasant. Insbesondere die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) führt zu stark steigenden Rechenanforderungen. Gleichzeitig werden traditionelle HPC-Anwendungen, etwa in der Materialforschung oder der Fluiddynamik, immer komplexer und erfordern ebenfalls immer…

Wissensmanagement bei Tortechnik Hirtz: Effizient, digital, zukunftssicher

Digitalisierung von Wissen für nachhaltiges Arbeiten Unternehmen Tortechnik Hirtz GmbH & Co. KG Projektdauer 01.03.24 bis 30.09.24 Digitalisierungsbereich Wissensmanagement Projektziele Aufbau eines Wissensmanagements zur systematischen Erfassung, Weitergabe, Nutzung und Weiterentwicklung von Wissen in einer Organisation, um Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. HERAUSFORDERUNG #1Implizites Wissen nachhaltig sichern: Wie kann das wertvolle Erfahrungswissen der Mitarbeitenden langfristig…

Klassische Literatur interaktiv erleben: Re-Design der Medienpakete von Multiskript

Klassische Literatur interaktiv erleben Unternehmen Multiskript UG (Haftungsbeschränkt)  Projektdauer 11.2023 – 06.2024 Digitalisierungsbereich Interaktive Medienpakete für den Deutschunterricht  Projektziele Bereitstellung interaktiver Lerninhalte für klassische Literatur Schüler*innen für Literaturklassiker begeistern und Motivation fördern  HERAUSFORDERUNG #1Wie können moderne Technologien genutzt werden, um die Medienpakete von Multiskript innovativer zu gestalten?HERAUSFORDERUNG #2Welche Methoden sind geeignet, um die Lerninhalte attraktiver…

Besser arbeiten durch smarte Technologie: Wie Motion-Capture Ihre Arbeitsplatzergonomie revolutioniert

Besser arbeiten durch smarte Technologie: Wie Motion-Capture Ihre Arbeitsplatzergonomie revolutioniert Die Anforderungen in der industriellen Montage steigen: Produktvarianten nehmen zu, Lebenszyklen werden kürzer – und trotz zunehmender Automatisierung bleibt der Mensch unverzichtbar. Warum? Weil seine Fähigkeit, flexibel zu denken und zu handeln, nur schwer durch Maschinen zu ersetzen ist. Gleichzeitig wird es aber immer wichtiger,…

In Weihnachtsstimmung dank ChatGPT: So hilft Ihnen KI durch die besinnliche Zeit

In Weihnachtsstimmung dank ChatGPT: So hilft Ihnen KI durch die besinnliche Zeit Weihnachten rückt näher, und mit der Vorfreude auf funkelnde Deko, Plätzchenduft und gemütliche Abende kommt bei vielen auch der Stress: Geschenke, Planung und die Frage nach dem perfekten Weihnachtsrezept. Für alle, die in diesem Jahr nach einer kleinen Unterstützung suchen, stellen wir heute…

Künstliche Intelligenz im Kundenservice: Chancen und Herausforderungen für KMU

Künstliche Intelligenz im Kundenservice: Chancen und Herausforderungen für KMU Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Kundenservice nachhaltig, indem er Effizienzsteigerungen ermöglicht und das Kundenerlebnis verbessert. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet KI das Potenzial, Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig personalisierte Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Richtig eingesetzt können Unternehmen nicht nur Kosten senken,…

Das war das Südwest Digital Festival 2024

Das war das Südwest Digital Festival 2024: Ein voller Erfolg für die digitale Zukunft Am 19. und 20. September 2024 verwandelte sich Saarbrücken in einen pulsierenden Knotenpunkt für technologische Innovation und Digitalisierung: Das Südwest Digital Festival 2024 zog mehr als 250 Technologie- und Innovationsbegeisterte an. Organisiert vom European Digital Innovation Hub Saarland (EDIH), dem Mittelstand-Digital…

Chat GPTs als Wissensmanagement?!

Chat GPTs als Wissensmanagement?! In der heutigen Wissensökonomie sind Unternehmen auf effiziente Wissensmanagementsysteme angewiesen. Große Sprachmodelle, auch Large Language Models (LLMs) genannt, bieten eine innovative Lösung, um internes Wissen zu verwalten und zu nutzen. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Ansätze zur Implementierung von LLMs im Unternehmenskontext sowie deren Chancen und Herausforderungen.   Ein zentrales Problem vieler…

KI im Alltag: Ratgeber, persönlicher Assistent und Bodyguard

KI im Alltag: Ratgeber, persönlicher Assistent und Bodyguard Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Hätte man vor zehn Jahren über dieses Thema gesprochen und Beispiele aufgezählt, hätten die meisten eher an selbstfahrende Autos und Roboter gedacht. Doch auch die Einsatzmöglichkeiten im Alltag sind nahezu unbegrenzt. Wir behaupten sogar, dass Sie in dieser Woche…