Diese Veranstaltung bietet eine praxisnahe Einführung in Künstliche Intelligenz und zeigt auf, wie KI bereits heute den Produktentstehungszyklus unterstützt und welche Potenziale sie künftig entfalten kann. Sie erfahren, welche Vorteile der KI-Einsatz in der Produktion mit sich bringt und wie Unternehmen davon profitieren. Abschließend lädt eine Diskussionsrunde zum Austausch ein. Die Veranstaltung richtet sich an KI-Interessierte sowie an Unternehmen aus der Produktion und Fertigung.
Contenu
- Einführung ins maschinelle LernenTEL OU TEL
- Überblick über den aktuellen Einsatz von KI im ProduktentstehungsprozessTEL OU TEL
- Vorteile durch den Einsatz von KITEL OU TEL
- Discussion
Avantages/objectifs
- Sie erhalten eine kurze Einführung in das Thema L’IATEL OU TEL
- Sie bekommen einen Überblick, in welchen Bereichen des Produktentstehungszyklus KI zum Einsatz kommt bzw. kommen wirdTEL OU TEL
- Sie lernen die Vorteile durch den Einsatz von KI in der Produktion connaître
Groupe cible
- Interessierte an Künstlicher IntelligenzTEL OU TEL
- Entreprises productrices et productrices
Chargé de mission
- Daniel Lelle
- d.lelle@digitalzentrum-saarbruecken.de
Il s’agit d’une manifestation de coopération avec le Centre numérique de Sarrebruck.
inscription
L’inscription se fera via le site web de la coopération: ici