Workshop: Datenanalyse mit No Code – Einfach und ohne Programmierkenntnisse

Workshop: Datenanalyse mit No Code – Einfach und ohne Programmierkenntnisse

Eine Veranstaltung zum Thema Law code, Machine learning, ML-Algorithmen, No code

Wann
6. März 2025    
10:00 - 11:30
 
 
Wo
Online-Veranstaltung
Sie erhalten die Zugangsdaten per Email vor der Veranstaltung, (Click Meeting, Zoom oder MS Teams)

Sie wollen eine KI Anwendung einführen, aber Software zu kaufen ist Ihnen zu teuer, die notwendige Programmierexpertise fehlt Ihnen aber auch? Mit Hilfe von Low und No-Code-Anwendungen lässt sich diese Problematik lösen. Ohne selbst zu programmieren lernen Sie hier wie man Daten mit Hilfe von Low Code Umgebungen analysiert. Der Workshop richtet sich an alle , die lernen möchten, wie man mit diesen Umgebungen Datenanalyse ganz einfach umsetzen kann.

 

Inhalte

  • Was ist Low-Code/No-Code?
  • Was ist Machine Learning(ML) und warum ist es nützlich?
  • Was sind typische Algorithmen? Funktionsweisen einfach und anschaulich erläutert.
  • ML-Algorithmen anwenden um Analysen durchzuführen

Vorteile/Zielsetzung

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Programmierung mit Low- bzw. No-Code Anwendungen
  • Sie lernen die Grundlagen einfacher KI-Algorithmen kennen
  • Sie erfahren, wie sie KI-Algorithmen nutzen ohne selbst programmieren zu müssen

Zielgruppe

  • Alle Interessierte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)​

 

Referent

 

Diese Veranstaltung findet online statt.

 

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Kooperationswebseite: hier