Schulung: Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen

Schulung: Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen

Eine Veranstaltung zum Thema Anwendungsgebiete für KI, Grundlagen KI, KI, KI-Tools

Wann
4. März 2025    
09:00 - 14:30
 
 
Wo
Online-Veranstaltung
Sie erhalten die Zugangsdaten per Email vor der Veranstaltung, (Click Meeting, Zoom oder MS Teams)

In diesem praxisorientierten Training erfahren Sie nicht nur, warum KI mehr als ein Schlagwort ist, sondern auch, wie Sie dieses mächtige Werkzeug gezielt einsetzen können, um Ihre Qualität, Effizienz und Produktivität zu steigern. Wir zeigen Ihnen, dass KI nicht nur ein Trend ist, sondern Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in dynamischen Märkten sein kann.

Inhalte

Modul 1: Einführung in KI und maschinelles Lernen

  • Grundlagen und Entwicklung:  Sie erhalten einen Überblick über die Entstehung und die Grundprinzipien von KI und maschinellem Lernen sowie deren Vorteile gegenüber traditionellen Lösungsansätzen.
  • Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen: Verstehen, wie KI und maschinelles Lernen bestehende Prozesse verbessern können, indem sie schneller, genauer und kosteneffizienter sind als herkömmliche Methoden.
  • Anwendungsgebiete, Fallstudien: Erkunden Sie eine Vielzahl von Anwendungsbereichen anhand praktischer Beispiele, die das transformative Potenzial von KI in Büroumgebungen veranschaulichen.

 

Modul 2: Supervised Learning

Lernen Sie, wie überwachtes Lernen funktioniert, indem Sie Systemen beibringen, Vorhersagen auf der Grundlage von Beispieldaten und zugehörigen Ausgabewerten zu treffen.

 

Modul 3: Unsupervised Learning

Erfahren Sie mehr über das unüberwachte Lernen, bei dem Muster und Strukturen in Daten gefunden werden, ohne auf vordefinierte Labels oder Ergebnisse angewiesen zu sein.

 

Vorteile/Zielsetzung

  • Wettbewerbsvorsprung durch Wissen: Aufbau eines grundlegenden Verständnisses von KI-Technologien, das es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Lösungen frühzeitig zu erkennen und einzusetzen.
  • Effizienzsteigerung: Identifikation von Prozessen, die durch KI und maschinelles Lernen optimiert werden können, um Kosten zu senken, Genauigkeit zu erhöhen und Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
  • Praxisnaher Mehrwert: Entwicklung konkreter Anwendungsansätze für das eigene Unternehmen durch praxisorientierte Fallstudien und branchenspezifische Beispiele.

 

Zielgruppe

Alle, die das Potenzial von KI für den eigenen Unternehmensbereich kennenlernen und ausschöpfen möchten.

 

Preis:

2.600€ WICHTIG: Dank der öffentlichen Förderung ist die Schulungsgebühr von Ihnen nicht zu entrichten und die Teilnahme ist kostenfrei!

 

Diese Veranstaltung findet online statt. Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung einen Zugangslink.

 

Ansprechpartner

Marco Giangreco

Email: m.giangreco@edih-saarland.de

Anmeldung

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00