2 DAYS, 2 CITIES, 20+ EXPERTS, 10+ STARTUPS: 100+ OPPORTUNITIES
Eine einzigartige zweitägige Veranstaltung, die Experten, Forschungslabors, Universitäten, Unternehmen und Start-ups aus der Großregion in Saarbrücken und Metz zusammenbringt. Seien Sie dabei!
- Entdecken Sie die neuesten Trends in der Cybersicherheit durch von Experten geleitete Konferenzen und Vorträge
- Vernetzen Sie sich mit Top-Unternehmen und Cybersecurity-Experten aus der gesamten Großregion
Wo und Wann
Am 20. März in Saarbrücken
Am 21. März in Metz
Reise, Unterkunft und Verpflegung werden für Sie organisiert, damit Sie sich auf das Programm konzentrieren können
Während des gesamten zweitägigen Programms wird eine Simultanübersetzung Französisch/Deutsch angeboten.
Was Sie erwartet
In der sich schnell verändernden Cybersicherheitslandschaft von heute kann es schwierig sein, die richtigen Partner und Lösungen zu finden. Auf der CROSS-BORDER CYBERSECURITY TOUR haben wir Networking-Möglichkeiten entwickelt, um sicherzustellen, dass Sie mit bedeutsamen Kontakten nach Hause gehen, die Ihre Probleme direkt ansprechen:
- Strukturierte Networking-Sitzungen: Nehmen Sie an Business Speed Meetings teil, um mit einer Vielzahl von Fachleuten in Kontakt zu treten und so die Unsicherheit bei der Suche nach relevanten Kontakten und dem Austausch von Best Practices zu verringern.
- Kontakte mit gezielten Partnern: Treffen Sie Start-ups, Forscher, Experten und Unternehmen, die Lösungen anbieten, die Ihren Zielen entsprechen. Entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten!
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Schließen Sie sich mit Fachleuten aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg zusammen, um Zugang zu einem breiteren Netzwerk von Ressourcen und Ideen zu erhalten.
- Exklusive Veranstaltungen: Nehmen Sie an unserem Gesellschaftsabend mit einer Live-Hacking-Demonstration teil und knüpfen Sie Kontakte in einer entspannten und anregenden Umgebung.
Sie werden den Event mit umsetzbaren Erkenntnissen, gemeinsamen Ideen, bewährten Praktiken und Lösungen verlassen, die zu mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen führen werden.
Programm
Eine vollständige Programmübersicht finden Sie hier
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmen aus der Großregion, die mit Herausforderungen konfrontiert sind oder Lösungen für das Management der Daten- und/oder Systemsicherheit vorschlagen. Jeder, der sich für Fragen der Cybersicherheit interessiert, ist jedoch willkommen: Studenten, Doktoranden, Forscher, Unternehmen, die mit Herausforderungen der Cybersicherheit konfrontiert sind, IT-Fachleute und Start-ups, alle Anbieter von Cybersicherheitslösungen.
Anmeldung
Mehr Infos und Anmeldung: hier