
Der EU AI Act schafft erstmals verbindliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU. Welche Unternehmen und Anwendungen sind betroffen? Welche Auswirkungen hat der EU AI Act auf KMU? Das konnten Sie bereits im ersten Teil des Blended Learnings erfahren.
Diese Q&A Session ist als zweiter Teil des Blended Learnings darauf ausgerichtet, Ihre Fragen zu den Lerninhalten des ersten Teils zu beantworten.
Inhalte
- Austausch und Fragerunde zu dem EU AI Act.
Vorteile/Zielsetzung
- Ihre Fragen über den EU AI Act werden beantwortet.
- Sie vertiefen Ihr Wissen über den EU AI Act.
Zielgruppe
- Branchenübergreifend – Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessierte aus KMU.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bearbeitung des ersten Teils dieses Blended Learnings.
Referentin
- Michelle Jörgens
- m.joergens@digitalzentrum-saarbruecken.de
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Kooperationswebseite: hier