
Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken lädt auch in diesem Jahr zur KIKON ein. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Sprachmodellen und KI-Agenten im Unternehmensalltag. Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz Routineaufgaben automatisiert, Prozesse erleichtert und eine wichtige Rolle im Wissensmanagement übernimmt.
Spannende Vorträge und Anwendungsbeispiele zeigen, wie Sie moderne KI-Technologien gezielt im Betrieb einsetzen können – von Effizienzsteigerung bis Innovationskraft. Gleichzeitig thematisieren wir auch Risiken, Herausforderungen und bewährte Strategien für eine erfolgreiche Einführung im Team.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und anderen Teilnehmenden und erhalten Sie wertvolle Impulse für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.
Jetzt anmelden und die digitale Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mitgestalten!
Programm
- 8:30 Uhr
Einlass - 9:00 Uhr
Begrüßung & Keynote: Wie hat die KI den Arbeitsalltag verändert und was ist die zukünftige Rolle? - 9:30 Uhr
Beitrag: Was ist ein Sprachmodell und wie kann es mir bei der Automatisierung von Routineaufgaben helfen? - 10:00 Uhr
Pause - 10:15 Uhr
Beitrag: Was sind KI-Agenten ? Wie kann ich diese zu meinem Vorteil nutzen? - 10:45 Uhr
Beitrag: Sprachmodelle – Gamechanger beim Wissensmanagement? - 11:15 Uhr
Pause
- 11:30 Uhr
Beitrag: Chancen und Risiken: Changemanagement einfach anfangen - 12:15 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Netzwerken
- 13:00 Uhr
Technologieführung - 13:30 Uhr
Verabschiedung
Ziele
- Sie erhalten einen allgemeinen Überblick zum Thema KI.
- Sie lernen KI-Technologien anhand von Beispielen kennen.
- Sie erfahren wie KI konkret im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Zielgruppe
- Branchenübergreifend – Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessierte aus KMU.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referent
- Marco Giangreco
- m.giangreco@edih-saarland.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Kooperationswebseite: hier