EU AI Act: Zentrale Inhalte und Anforderungen im Überblick
Der EU AI Act ist in aller Munde, dabei wissen viele nicht, was er ist, wen er betrifft und welche Konsequenzen er hat.
Der folgende Beitrag erklärt, was Sie darüber wissen müssen…
Der EU AI Act ist in aller Munde, dabei wissen viele nicht, was er ist, wen er betrifft und welche Konsequenzen er hat.
Der folgende Beitrag erklärt, was Sie darüber wissen müssen…
Am 24. September 2025 öffnete der Innovationstag „Robotik trifft KI“ am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik in Saarbrücken seine Türen und bot knapp zwei Dutzend Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Technikbegeisterten…
Die Gemeinde Kirkel im Saarpfalz-Kreis zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung auf kommunaler Ebene gelingen kann. Mit dem Aufbau eines offenen LoRaWAN-Funknetzes (Long Range Wide Area Network) schafft Kirkel die Grundlage für vielfältige Smart-City-Anwendungen…
Das Wirtschaftsministerium des Saarlandes hat am 2. September 2025 eine neue Förderkomponente des Mittelstandspakets vorgestellt: den InnoBonus. Mit einem Volumen von 10 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds unterstützt die Landesregierung gezielt Forschungsaufträge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Ziel ist es, Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu überführen und so Wachstum sowie neue Arbeitsplätze im Saarland zu schaffen…
Die industrielle Robotik steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Roboter wurden bislang vorwiegend für repetitive Aufgaben mit hohen Präzisionsanforderungen, aber geringem Flexibilitätsbedarf eingesetzt. Neue technologische Entwicklungen eröffnen jedoch eine völlig neue Dimension…
In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen viele europäische Unternehmen nach Cloud Computing und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Während nicht-europäische Anbieter den Markt dominieren, gewinnen europäische Alternativen, insbesondere aufgrund politischer Unsicherheiten, zunehmend an Bedeutung…
In einer zunehmend digitalisierten Welt können KI-Agenten eine große Bedeutung einnehmen. Diese Systeme übernehmen eigenständig Aufgaben, treffen selbstständig Entscheidungen und passen sich dynamisch an neue Situationen an. KI-Agenten revolutionieren Arbeitsprozesse und eröffnen neue Möglichkeiten für die Arbeitswelt…
#SWD25 Südwest Digital 2025 – 2. & 3. Juli – Das Festival für KI und Digitalisierung in der Region Technologie- und Innovationsbegeisterte aufgepasst: Am 02. und 03. Juli ist es wieder soweit! Dann startet die zweite Auflage des Südwest Digital Festivals, das 2025 am Innovation Center der Universität des Saarlandes (UdS) stattfindet und dieses Mal…
In einer zunehmend vernetzten Welt endet Innovation nicht an Landesgrenzen. Deshalb arbeitet der European Digital Innovation Hub (EDIH) Saarland eng mit den EDIHs und den Enterprise Europe Networks (EENs) der Großregion zusammen…
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Unternehmen mit neuer Technologie ausstatten, Prozesse effizient digitalisieren und Ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden – und das mit finanzieller Unterstützung…