©EDIH Saarland
„Innovativ denken. Gemeinsam wachsen.“ – EDIH Saarland beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Vom 2. bis 4. Oktober 2025 war Saarbrücken das pulsierende Zentrum der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit – und mittendrin: das EDIH Saarland. Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken und saaris – saarland innovation & standort GmbH präsentierten wir im Themenbereich „Zukunft durch Wandel“ an der Mainzer Straße 38 digitale Innovationen zum Anfassen.
Digitalisierung zum Erleben und Mitmachen
Unser Gemeinschaftsstand lockte die Besucherinnen und Besucher mit interaktiven Demonstratoren zum Ausprobieren – von KI-gestützter Schadensfrüherkennung über sprachgesteuerte Robotik bis hin zu IT-Sicherheitslösungen für den Mittelstand war alles dabei.
Ob neugierige Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik oder junge Talente: das Interesse war riesengroß, und der Andrang an allen drei Tagen konstant hoch.
„Nur gemeinsam schaffen wir nachhaltigen Fortschritt“ – dieser Gedanke prägte den gesamten Auftritt des EDIH Saarland beim Bürgerfest.
Unsere Digitalisierungsexpertinnen und -experten standen mit Rat, Begeisterung und vielen spannenden Einblicken bereit, um zu zeigen, wie digitale Technologien konkrete Mehrwerte für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft schaffen.
Hoher Besuch und inspirierende Begegnungen
Beim Bürgerfest gab es nicht nur praxisnahe Demonstrationen, sondern auch wertvolle Gespräche und Möglichkeiten zur Vernetzung.
Zu den Gästen zählten unter anderem Wirtschaftsminister Jürgen Barke sowie Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas. Beide informierten sich persönlich über die gezeigten Innovationen. Ihr großes Interesse unterstreicht die Bedeutung von Digitalisierung und Innovation als Standortfaktor für das Saarland.
Ein Saarland voller Energie und Zukunftsgeist
Mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern wurde das Bürgerfest in Saarbrücken zu einem besonderen Erlebnis voller Begegnungen, Energie und Gänsehautmomente.
Dabei präsentierte sich das Saarland als offenes, zukunftsorientiertes und digital starkes Bundesland, das Fortschritt nicht nur diskutiert, sondern erlebbar macht.
Gemeinsam für eine digitale Zukunft
Der EDIH Saarland dankt allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und den inspirierenden Austausch.
Unser Fazit: Digitalisierung lebt vom Miteinander – und vom Mut, Neues auszuprobieren. Genau das war auf dem Bürgerfest deutlich zu spüren.
Autorin
Anette Slotty
ZeMA