Den digitalen Wandel gestalten

Über uns

Der European Digital Innovation Hub Saarland ist Teil der Europäischen Förderinitiative „Digital Europe Programme“ (DIGITAL). Partner sind das August-Wilhelm Scheer Institut für Digitale Produkte und Prozesse gGmbH, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, East Side Fab e. V., saarland.innovation&standort e.V. und das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH.

Zielgruppe

Wir unterstützen Sie mit unseren kostenfreien Services bei der Digitalisierung von Produktions- und Büroprozessen sowie beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).

Unsere Angebote richten sich vor allem an:

  • Produzierende KMUs
  • Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
  • Handel- und Dienstleistungssektor
  • Öffentliche Verwaltung

Unsere Angebote

Wir sind auf industrielle KI und KI für öffentliche Einrichtungen spezialisiert. Dabei bieten wir Ihnen eine weite Test- und Experimentierlandschaft, ein Netzwerk aus Experten und eine regionale innovative Infrastruktur.

Informieren und Testen

Wir informieren und beraten Sie zum Einsatz von Digitalisierung und KI in Ihrem Unternehmen. Wir helfen Ihnen, Technologien sowie Prozesse zu entwickeln und zu testen, bevor Sie selbst investieren.

Qualifizieren

Wir qualifizieren in den Bereichen Digitalisierung und KI. Hierzu bieten wir Workshops, Seminare und Lehrgänge für KMU, den öffentlichen Sektor sowie Bildungseinrichtungen.

Investieren

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach Investoren und geeigneten Förderprogrammen und bringen Sie mit Kapitalgebern aus der Privatwirtschaft zusammen. Wir informieren Sie, wo Sie als innovatives Unternehmen Hilfe zur Finanzierung erhalten – regional, national und auf EU-Ebene.

Vernetzen

Wir vernetzen Sie mit anderen innovativen Partnern auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene und stärken so die Entwicklung neuer Innovationen. Hier treffen Sie auf ein nachhaltiges Ökosystem aus Start-ups und Mittelständlern, Anwendern und Forschern, auf Transferpartner und frühzeitige Anwender.

Sprechstunde

Individuelle Beratung

Unsere Experten prüfen mit Ihnen gemeinsam welche Technologien eingesetzt werden können und welche Potentiale sie haben.

Termin per Mail vereinbaren:

Partner

Das Konsortium des EDIH Saarland setzt sich aus fünf Projektpartnern zusammen. Alle Partner bringen große wissenschaftliche Expertise mit und haben bereits erfolgreich Unternehmen bei der Einführung digitaler Technologien und KI unterstützt.

Das ZeMA ist Konsortialführer und stellt die leitende Geschäftsstelle des EDIH Saarland dar.

Das AWSi ist primär für die digitalen Angebote verantwortlich.

saaris ist zuständig für alle Aufgaben rund um Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Beratung zu Förderprogrammen.

Als Innovation Hub ist das East Side Fab vordergründig für das Innovation Ecosystem und die Vernetzung der Akteure zuständig.

Das DFKI ist für das Networking und Themen rund um Künstliche Intelligenz zuständig.